KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum
  • More
    • Startseite
    • World Wide Web
      • Web Planet
      • Web Start
      • Web Strategie
    • Webdesign
    • Suchmaschinen
      • Einführung
      • Grundlagen
      • SEO
      • SEM
    • Google Lokal
      • Google Lokale Suche
      • Lokale SEO
      • Lokales Marketing
    • Onlinemarketing
      • Soziale Netzwerke
      • Content Marketing
      • E-Mail-Marketing
      • Video Marketing
      • Displaywerbung
      • Mobile Marketing
    • Web Analytics
      • Einführung
      • Digitale Analysen
      • Daten lesen / Einsetzen
    • E-Commerce
      • Onlineshop Eröffnen
      • Online verkaufen
    • WEB International
    • Wir sind KBLY Consulting
    • AGB's / Datenschutz
    • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

DATEN LESEN / EINSETZEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Sie müssen aus Rohdaten hochwertige verwertbare Informationen erkennen.


Diese bei Ihren Kampagnen einsetzen und die festgelegten Onlineziele erreichen.


Sie müssen die generierten Daten als Verkaufsargument nutzen.


Diese wirkungsvoll präsentieren und Ihre Zielgruppe überzeugen.


Es gibt Tools, mit denen Sie Daten effizient verwalten können.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 5 Themen:



  • Daten nutzen / Zielgruppe verstehen


  • Den Datenzyklus verstehen


  • Relevante Informationen aus Daten erkennen


  • Daten mit Tabellen verwalten


  • Daten wirkungsvoll präsentieren



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

KBLY CONSULTING

DATEN NUTZEN / ZIELGRUPPE VERSTEHEN

Dank der Digitalisierung ist es überhaupt kein Problem mehr, wertvolle Onlinedaten zu erfassen.


Sie als Unternehmer im WEB müssen wenn möglich, alle relevanten Werte erfassen.


Diese professionell analysieren und bewerten.


Sie müssen wissen, welche die relevantesten Daten für Ihr Onlineziele sind.


Wie diese erfasst werden.


Damit werden Sie Ihrem Unternehmen große Vorteile im WEB verschaffen.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Quantitative Daten / Qualitative Daten


  • Das offline Geschäft durch Onlinedaten unterstützen


  • Gängige Methoden der Datenerfassung



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

OFFLINE- UND ONLINEDATEN KOMBINIEREN

Offlinedaten werden durch persönliche Kundenbefragungen im Geschäft vor Ort generiert.


Onlinedaten sind Werte, die mit dem Web Analytics Programm erfasst werden.


Diese müssen miteinander kombiniert werden:



  • Kundenbewertungen aus dem Geschäft vor Ort


  • Informationen aus dem Web Analytics Programm



Der ideale Weg, die Meinungen und Bedürfnisseder Zielgruppe zu identifizieren.


Wie war es früher, wenn Sie Ihre Kunden besser kennenlernen wollten?


Wahrscheinlich mussten Sie ihnen persönliche Fragen stellen.


Heute bietet das Internet eine Menge Informationen über Ihre Kunden.


Angaben, die Sie jederzeit abrufen können.


Sie müssen die relevanten Daten um Ihre Onlinepräsenz erfassen und analysieren.


Diese Vorgehensweise muss ein regelmäßiger Bestandteil Ihrer Onlinestrategie werden.


Sie müssen Ihre Onlinezielgruppe bestmöglich kennen.


Die Onlinemarketing Kampagnen fokussiert auf sie ausrichten.


Falls Sie ein Ladengeschäft führen, gilt dieselbe Pflicht.


Dort sammeln Sie permanent Offlinedaten in Ihrem Tagesgeschäft.


Das bedeutet:



  • Sie müssen Ihre Offline- und Onlinedaten miteinander kombinieren


  • Die Analysen entsprechend auswerten


  • Realisierbare Online- und Offlineziele definieren


  • Beobachten


  • Bei Bedarf optimieren



Das ist der Weg, um Ihre Unternehmensressourcen maximal ausschöpfen zu können.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DATENMANAGEMENT

Im Alltagsgeschäft haben Sie mit großen Datenmengen zu tun.


Machen Sie sich Gedanken:



  • Welche sind die relevanten Fragen, die den Erfolg Ihrer Onlinestrategie beeinflussen


  • Wie können Sie deren Antworten aus den gewonnenen Daten herauskristallisieren



Die Lösung lautet:



  • Wenn Sie eine gezielte Strategie für Ihr Datenmanagement entwickeln und exakt danach arbeiten



Es ist ganz einfach.


Zuerst müssen Ihre Daten allgemein in 2 Gruppen aufteilen:



  • Qualitative Daten


  • Quantitative Daten



Werte, wie die Tasten eines Klaviers.


Stellt sich die Frage, welche die Schwarzen und welche die Weißen sind.


Im Onlinemarketing können die Verhältnisse variieren.




QUALITATIVE DATEN


Qualitative Daten sind beschreibende Informationen.


Angaben, die nicht nummerisch ausgedrückt werden können:



  • Die Meinung Ihrer Zielgruppe über Ihr neues Produkt oder Ihre neue Dienstleistung


  • Die Art und Weise, wie Nutzer in den sozialen Medien über Ihr Unternehmen sprechen


  • Wie potenzielle Kunden Ihre Produkte und Dienstleistungen bewerten und beschreiben




QUANTITATIVE DATEN


Quantitative Daten sind nummerische Werte.


Alles, was zählbar ist:



  • Anzahl der Websitebesucher


  • Umsatzzahlen


  • Newsletter Registrierungen




Stellt sich die Frage:



  • Auf welches Pferd setzen



Der richtige Ansatz ist entscheidend für erfolgreiche Geschäfte auf der digitalen Ebene:



  • Qualität / Weniger ist mehr


  • Quantität / Was nicht in die Masse dringt, ist unwirksam



Das bedeutet:



  • Sie müssen die relevantesten online Informationen für Ihr Unternehmen erkennen


  • Diese nach aktuellen Prioritäten einsetzen




QUALITATIVER ANSATZ / Beispiel:


  • Sie möchten wissen, was Nutzer über Ihre Produkte denken


  • Erfahren, wie diese Ihr Unternehmen bewerten


  • Wie sie Ihre Dienstleistungen beurteilen



Dann müssen Sie den qualitativen Ansatz wählen.


Ob online oder offline? 


Fragen Sie Ihre Kunden danach.




QUANTITATIVER ANSATZ / Beispiel:


  • Sie möchten die Fakten und Zahlen sehen


  • Wie lange liest ein Nutzer Ihr Blogspot


  • Wie viele der Websitebesucher abonnieren Ihren Newsletter



In diesem Falle müssen Sie den quantitativen Ansatzwählen.


Solche Werte über Ihr Analysetool erfassen.




Kombinieren Sie qualitative und quantitative Daten miteinander.


Sorgen damit für ein aussagekräftiges Gesamtbild.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Ich interessiere mich nicht für Best Practices. Ich interessiere mich für Conversions. Deshalb teste ich.


Michael Aagaard - Coach für öffentliches Reden

QUALITATIVE UND QUANTITATIVE DATEN IDENTIFIZIEREN

Qualitative Daten werden über direkte Interaktion mit den Nutzern generiert:



  • Feedback Bereich auf der Website


  • Kundenumfragen


  • Gefällt mir Bewertungen und Kommentare aus den sozialen Medien



Quantitative Daten werden von Google Analytics und anderen Tools geliefert:



  • Demografische Daten der Nutzer


  • Suchgewohnheiten der Anwender


  • Zeitfenster der häufigsten Zugriffe auf die Website



Solche Tools helfen ebenfalls dabei, um die Daten aus den sozialen Netzwerken auszuwerten.


Sie müssen das passende Tool für Ihr Unternehmen identifizieren und Web Analytics einsetzen.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

QUALITATIVE UND QUANTITATIVE DATEN KOMBINIEREN

Sie müssen qualitative und quantitative Daten miteinander kombinieren.


Damit ein aussagekräftiges Gesamtbild zum Ist-Stand Ihrer Onlinepräsenz erhalten:



  • Erkennen, ob die allgemeine Geschäftsstrategie funktioniert oder nicht


  • Feststellen, ob die Onlinemarketing Strategie die gewünschte Wirkung zeigt oder nicht


  • Identifizieren, welche Prozesse optimiert werden müssen


  • Testen, welche Ansätze funktionieren und welche nicht


  • Sehen, wer mit Ihrem Unternehmen interagiert



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DATEN IN UMSATZ VERWANDELN

Sie sind über verschiedene Kanäle mit Ihrem Unternehmen online vertreten.


Generieren permanent Daten:



  • Unternehmensdaten


  • Kundendaten


  • Marketingdaten



Diese sind von unbezahlbarem Wert.


Liefern hervorragende Informationen, um wirkungsvolle Optimierungen einzuleiten.


Sie müssen die für Ihr Unternehmen wichtigsten und relevantesten Daten identifizieren.


Zielgerichtete und professionelle Entscheidungen treffen, die auf diese Werte basieren.


Es geht immer um die Probleme, Meinungen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.


Fokussieren Sie die Analysen auf diese Werte.


Seien Sie in der Lage, optimale Entscheidungen zu treffen:



  • An welchen Tagen Beiträge in den sozialen Medien geteilt werden


  • Zu welchen Tageszeiten Social Media Posts veröffentlicht werden


  • Wie Produkte oder Dienstleistungen verbessert werden


  • Wie effektive Werbebotschaften kreiert werden


  • Wie die Website optimiert wird



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Implementieren Sie Google Analytics auf Ihre Website.


Leiten damit die optimale Lösung zum Thema Datenerfassung ein.


Fangen Sie sofort an, grundlegende Informationen zu generieren.


Optimieren Ihre online- und offline Prozesse anhand dieser Erkenntnisse.


Speichern Sie die Zahlen in eine Tabelle.


Überwachen den Fortschritt wöchentlich und monatlich.


Achten dabei auf Veränderungen.

THE KBLY CODE

Sie müssen das passende Web Analytics Tool für Ihr Unternehmen identifizieren.


Die Daten und Informationen Ihres Onlinegeschäfts in Echtzeit erfassen.


Die Berichte professionell bewerten und analysieren.


Achtung:



  • Die Analysen werden Ihnen nicht helfen, mehr Kunden zu erreichen



Sie werden hervorragende Erkenntnisse liefern.


Diese müssen von Ihnen zum Umsatz verwandelt werden.


Vorausgesetzt:



  • Die Informationen werden professionell genutzt, um relevante Onlineprozesse zu optimieren



Damit werden Sie deutlich mehr potenzielle Kunden im WEB erreichen.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

DEN DATENZYKLUS VERSTEHEN

Sie sind Unternehmer in der heutigen Zeit.


Die Digitalisierung beschert Ihnen unbezahlbare Vorteile:



  • Zugang zu sehr vielen Daten und Informationen 


  • 7 / 24 / 365



Damit ist es Ihnen möglich, alle Onlineprozesse um Ihr Unternehmens ständig zu optimieren.


Ihre Onlineziele professionell zu verfolgen.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Datenzyklus berücksichtigen / Onlineaktivitäten optimieren


  • Tools für Datenerfassung


  • Best Practices für die optimale Nutzung der erfassten Daten



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DATENZYKLUS

Sie müssen Ihre allgemeine Onlinestrategie regelmäßig messen und analysieren.


Wissen, welche Zahlen, Fakten und Werte wichtig für Ihr Unternehmen sind.


Wie Sie die erfassten Daten zu lesen haben.


Wie Sie die Erkenntnisse in Ihre Onlineprozesse integrieren können.


Der Datenzyklus ist eine oft erprobte und effektive Methode zum Thema Datenanalyse.


Damit ziehen Sie die relevantesten Informationen aus den Daten.


Umsatzentscheidende Werte, die Sie im Tagesgeschäft generieren und erfassen.


Der Datenzyklus hilft Ihnen, geschäftliche Entscheidungen online vorzubereiten und umzusetzen.


Deshalb ist er so wertvoll für Ihr Unternehmen.


Sie müssen wissen und verstehen, worum es dabei geht.


Die Vorteile des Datensammelns kennen.


Diese für Ihre Onlinegeschäfte einsetzen.


Sie müssen den Datenzyklus nutzen, um Ihre Unternehmensziele dauerhaft zu erreichen.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DATENZYKLUS / DIE 4 HAUPTPHASEN

Der Datenzyklus bildet sich aus 4 Hauptphasen zusammen:



  • Planen 


  • Handeln


  • Überprüfen


  • Agieren



Sie müssen diese 4 Hauptphasen exakt der Reihe nach abarbeiten.


In der Lage sein, die Daten bestmöglich effizient für Ihre Geschäfte einzusetzen.


Beispiel:



Sie betreiben ein Fahrradgeschäft.


Möchten eine Onlinemarketing Kampagne starten.


Ihr Ziel ist es, in den kommenden 3 Monaten 75 neue Fahrräder zu verkaufen.


Zusätzlich mehr Menschen zum Fahrradfahren zu animieren.




PLANEN


Sie legen das Ziel Ihrer Kampagne fest.


Überlegen, wie die Werbung auf dieses Vorhaben fokussiert kreiert werden sollte.


Sie müssen es schaffen, mehr Menschen zum Fahrradfahren zu animieren.


Entscheiden sich demnach für folgende Marketingkanäle:



  • Suchmaschinenanzeigen / SEA


  • Social Media Anzeigen / Social Media Marketing




HANDELN


Sie entwerfen Ihre Anzeigen und starten die Kampagne.




ÜBERPRÜFEN


Sie setzen Ihr Analysetool ein und überwachen die Zahlen und Fakten:



  • Wie viele Nutzer haben auf Ihre Anzeigen geklickt


  • Hat Ihre Kampagne Einfluss auf die Menschen im Einzugsgebiet erzeugt


  • Wie sind die aktuellen Verkaufszahlen


  • Gibt es mehr Menschen, die Ihr Ladengeschäft aufsuchen und sich beraten lassen



Sie stellen Folgendes fest:



  • Die Suchmaschinenanzeigen haben deutlich mehr Nutzer auf Ihre Website geführt


  • Die Kampagne in den sozialen Netzwerken hat kaum Resonanz erzeugt



Sie haben überprüft und erkannt:



  • Die Social Media Kampagne muss optimiert werden




AGIEREN


Sie setzen die Informationen aus Ihren Analysen um.


Leiten anhand rationaler fakten tatkräftige Optimierungsmaßnahmen ein:



  • Breiten Ihre Werbung auf weitere Netzwerke aus


  • Überarbeiten die Werbebotschaften


  • Posten die Beiträge zu anderen Zeiten / Tag & Uhrzeit



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Marketer müssen aufhören über Aktivitäten zu berichten und anfangen über Unternehmensergebnisse zu berichten.


Allen Gannett - Technologie-Unternehmer und Autor

WENIGER IST MEHR

Weniger ist oft mehr im Leben.


Sie dürfen nicht zu viele Werte erfassen und den sachdienlichen Überblick verlieren.


Müssen sich auf die relevantesten Daten konzentrieren.


Die wichtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt erfassen.


Die erfassten Daten in regelmäßigen Abständen überprüfen.


Sie müssen sich den Überblick für das ganze Jahr erschaffen:



  • Die stärksten Quartale im Jahr


  • Die schwächsten Quartale im Jahr


  • Feiertage / Starke Umsatzschwankungen 



Relevante Parameter, die langfristig erfasst und beobachtet werden müssen.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

ONLINE TOOLS ZUR DATENERFASSUNG

Sie müssen das passende online Tool für Ihr Unternehmen identifizieren und einsetzen.


Damit die relevantesten Daten und Informationen erfassen.


Diese Werte analysieren und Statistiken erstellen.


Folgende Tools sind sehr gängig und leicht verständlich:



  • Google Analytics


  • Adobe Analytics


  • Webtrends



Beispiel:


Sie erfassen die Daten zum Thema Verweildauer und Interaktionen Ihrer Websitebesucher.


Werten die Trends Ihrer Branche aus und halten diese immer vor den Augen.


Sind immer auf den aktuellsten Stand und handeln Ziel orientiert.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Teilen Sie einen Social Media Beitrag.


Setzen das Analysetool des Netzwerks ein:



  • Welche Mitglieder schauen sich diesen Inhalt an 


  • In welchem Zeitfenster erreicht Ihr Post die meisten Nutzer



Vergleichen Sie diese Informationen mit den Daten aus Ihren vorherigen Beiträgen.


Teilen jetzt einen neuen Inhalt.


Achten dabei auf die 4 Hauptphasen des Datenzyklus.


Nehmen als Grundlage die erfassten Daten aus Ihrem vorherigen Post.


Was werden Sie jetzt anders machen?

THE KBLY CODE

Sie müssen sich Gedanken machen:



  • Wie können Daten und digitale Informationen Ihre Geschäfte unterstützen


  • Entscheidungen für den allgemeinen Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen


  • Wie kann der Datenzyklus dabei dienen, Ihre Marketingkampagnen zu optimieren



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DATEN LESEN / EINSETZEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA WEB ANALYTICS

  • RELEVANTE INFORMATIONEN AUS DATEN ERKENNEN


  • DATEN MIT TABELLEN VERWALTEN


  • DATEN WIRKUNGSVOLL PRÄSENTIEREN

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting - All Rights Reserved.

Powered By KBLY-CONSULTING

  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum