KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum
  • More
    • Startseite
    • World Wide Web
      • Web Planet
      • Web Start
      • Web Strategie
    • Webdesign
    • Suchmaschinen
      • Einführung
      • Grundlagen
      • SEO
      • SEM
    • Google Lokal
      • Google Lokale Suche
      • Lokale SEO
      • Lokales Marketing
    • Onlinemarketing
      • Soziale Netzwerke
      • Content Marketing
      • E-Mail-Marketing
      • Video Marketing
      • Displaywerbung
      • Mobile Marketing
    • Web Analytics
      • Einführung
      • Digitale Analysen
      • Daten lesen / Einsetzen
    • E-Commerce
      • Onlineshop Eröffnen
      • Online verkaufen
    • WEB International
    • Wir sind KBLY Consulting
    • AGB's / Datenschutz
    • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

ONLINE VERKAUFEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Ihr Onlineshop ist eingerichtet.


Jetzt geht es darum, die Abläufe für die Onlinekunden zu optimieren.


Ihr Onlineshop muss ein positives Shoppingerlebnis anbieten.


Die jeweiligen Berührungspunkte müssen für eine angenehme Nutzererfahrung sorgen.



Berührungspunkte / Touchpoints:



  • Touchpoints sind die wichtigsten Schnittstellen in der Onlinekommunikation



Dabei geht es um Momente, in denen Ihr Unternehmen mit der Zielgruppe in Kontakt tretet:



  • Anmeldung


  • Produktsuche


  • Kaufabwicklung


  • Werbeaktionen


  • Rabatte und Sonderangebote



Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Positive E-Commerce Erfahrung bieten


  • Produktwerbung / Vermarktung


  • Retargeting für E-Commerce



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

KBLY CONSULTING

POSITIVE E-COMMERCE ERFAHRUNG BIETEN

Sie haben mit dem Onlinehandel angefangen und die ersten Erfahrungen gesammelt.


Als Nächstes müssen Sie das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden optimieren.


Sie haben eine Menge Möglichkeiten, um Ihre Website für Nutzer attraktiver zu machen.


Sorgen Sie für professionelle und komfortable Berührungspunkte.


Von der Akquise bis zum Bezahlvorgang des Kunden.


Lösen Sie mit Ihren Touchpoints schnellstmöglich die Probleme Ihrer Zielgruppe.


Setzen Sie Web Analytics ein und optimieren folgende 4 Punkte:



  • Nutzererfahrung auf verschiedenen Endgeräten


  • Navigation und Suche


  • Produktseiten


  • Kaufabschluss über Kundenkonten



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

DIE GRUNDLAGE

Das Thema Nutzerfreundlichkeit bildet die Grundlage für eine positive E-Commerce-Erfahrung.


Sie haben E-Commerce in Ihrem Unternehmen eingeführt.


Die Kunden können jetzt über Ihre Website einkaufen.


Das ist sehr gut.


Sind Ihre Kunden auch rundum zufrieden?


Laufen, Kaufvorgang und Check Out absolut rund ab?



Heute kaufen Nutzer mit den unterschiedlichsten Geräten online ein:



  • Smartphone


  • Laptop


  • Tablet


  • Desktop Computer



Ihr Onlineshop muss auf allen Endgeräten eine positive Nutzererfahrung bieten.


Greifen Sie regelmäßig auf Ihr Web Analytics Programm zurück.


Überprüfen die Nutzerfreundlichkeit aller relevanten Touch Points Ihres Onlineshops.


Beispiel:



Sie setzen Web Analytics ein.


Werten Ihre Analysedaten aus und stellen folgendes fest:



  • Viele Nutzer besuchen Ihre Website über ein Mobilgerät


  • Sorgen aber für verhältnismäßig wenig Umsatz



Wahrscheinlich werden Ihre Produktseiten nicht optimal auf Mobilgeräten dargestellt.


Oder es gibt Fehler im Kaufabschluss.


Diese Prozesse müssen dringend überprüft und optimiert werden.



Stellen Sie Ihre Website zuerst auf Responsive Webdesign um.


Damit wird sie sich verschiedenen Bildschirmgrößen automatisch anpassen.



Sie möchten Ihren Kunden ein exklusives Kauferlebnis auf dem Smartphone ermöglichen?


Dann müssen Sie eine eigene mobile Website erstellen.


Damit ist Ihre Onlinepräsenz bestmöglich zum Thema Endgeräte positioniert.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DEN KAUFVORGANG FÜR ONLINEKUNDEN OPTIMIEREN

Der Kaufvorgang Ihrer Onlinekunden muss über alle Touchpoints komfortabel verlaufen.


Ihre Website bzw. Ihr Onlineshop ist ein lebender Organismus.


Es wird Zeit und Erfahrung in Anspruch nehmen, bis alle Phasen ideal konfiguriert sind.


Optimieren Sie zuerst die Eckpfeiler:



  • Navigation


  • Suchfunktion


  • Produktseiten



Lassen Sie sich dabei von Web Analytics helfen.



  • NAVIGATION



Sie sind Schreiner.


Werten Ihre Analysedaten aus und stellen folgendes fest:



  • Viele Nutzer rufen Ihre Startseite auf 


  • Sehen sich aber anschließend keine weiteren Unterseiten an



Zeit, die Navigation Ihrer Website unter die Lupe zu nehmen.


Ist sie wirklich leicht verständlich und nutzerfreundlich?


Sind Inhalt und Inventar strukturiert?


Verwenden Sie Kategorien und Unterkategorien:



  • Übergeordnete Rubriken: Räume


  • Untergeordnete Gruppen: Betten / Schreibtische / Esstische



Wie muss die Navigation Ihrer Website am besten aufgebaut werden?


Die Antwort lautet:


  • So wie es Ihren Kunden gefällt



Fragen Sie Ihre treuesten Online- und Offlinekunden.


Freunde und Familie.


Testen Sie:



  • Die Reaktionen Ihrer Websitebesucher


  • Verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten der Navigation 



Setzen Sie dabei Web Analytics ein.


Erfassen die Daten und analysieren diese.


Sie werden erkennen, welche Konstellation die meiste Effizienz erzeugt. 



  • SUCHFUNKTION



Die Navigation Ihrer Website kann noch so nutzerfreundlich aufgebaut sein.


Es wird immer Nutzer geben, die lieber direkt nach einer Antwort suchen werden.


Diese werden sich nicht durch die Navigation klicken.


Sie müssen diese Option abdecken und eine Suchfunktion anbieten.



  • PRODUKTSEITEN



Sie sind Schreiner.


Ihr Onlineshop muss den Besuchern die bestmögliche Nutzererfahrung bieten.


Das exklusive Kauferlebnis bescheren.


Dabei spielen Ihre Produktseiten ebenfalls eine wichtige Rolle.



Sie setzen Web Analytics ein.


Werten die Analysedaten aus und stellen folgendes fest:



  • Viele Nutzer rufen Ihre Produktseiten auf


  • Legen aber keine Produkte in den Einkaufswagen



Die Information ist eindeutig: 



  • Ihre Produktseiten müssen optimiert werden



Bauen Sie ein Video in Ihre Website ein.


Zeigen einen Ihrer Handwerker bei der Arbeit.


Erstellen eine neue Fotogalerie mit brillanten Bildern.


Präsentieren besondere Möbelstücke aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven.


Achten Sie dabei auf die Qualität der Fotos.


Auf die Ladezeiten der Bilder und Videos.


Lange Ladezeiten sind in der heutigen Zeit ein No-Go.


Sorgen Sie für ausführliche Produktbeschreibungen.



Copy Paste Arbeit ist in allen Bereichen Ihrer Webpräsenz ein No-Go.


Fassen Sie die Texte selbst zusammen und liefern einzigartige Inhalte.


Achten auf alle Details bei Ihren Beschreibungen.


Liefern alles, was die Kaufbereitschaft des Kunden ankurbeln könnte:



  • Die Maße


  • Das Gewicht



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Menschen shoppen und lernen komplett anders, als vor ein paar Jahren. Deshalb müssen Marketer sich anpassen oder den Untergang riskieren.


Brian Halligan - Mitbegründer und CEO von HubSpot

KAUFABSCHLUSS OHNE KUNDENKONTEN

Sie sind Schreiner und setzen Web Analytics ein.


Werten Ihre Analysedaten aus und stellen folgendes fest:



  • Viele Besucher legen Ihre Produkte in den Einkaufswagen


  • Schließen aber den Kauf nicht ab



Wahrscheinlich sind das Nutzer, die keine Kundenkonten bei Ihnen angelegt haben.


Statistiken besagen Folgendes:



  • Neukunden halten sich beim Anlegen eines Kundenkontos eher zurückhaltend



Sie möchten keine Daten freigeben, noch bevor ein erster geschäftlicher Kontakt stattgefunden hat.


Das ist nachvollziehbar.



Oft haben Nutzer auch keine Zeit oder Lust darauf, viele Felder vor dem Kauf auszufüllen.


Sorgen Sie dafür, dass Neukunden rasch und gemütlich bei Ihnen einkaufen können.


Ohne dass Sie ein Kundenkonto bei Ihnen anlegen müssen.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

KAUFABSCHLUSS ÜBER KUNDENKONTEN

Sie sind Schreiner.


Ihr Onlineshop muss ein schnelles und angenehmes Kauferlebnis bieten.


Dabei werden individualisierte Kundenkonten eine bedeutende Rolle spielen.


Neukunden halten sich oft davor zurück, Pflichtanmeldungen abzuschließen.


Dieses Verhalten hat einige verständliche Hintergründe.



  • Verwaltungsstress:


  • Bereits mehrere Konten bei verschiedenen Anbietern 


  • Umständlich:


  • Ausfüllen von teilweise irrelevanten Feldern



Quid Pro Quo:



  • Daten teilen, noch bevor ein erstes Geschäft stattgefunden hat



Kommen Sie Ihren Neukunden entgegen.


Geben ihnen die Möglichkeit, nach dem Ersteinkauf ein Kundenkonto einzurichten.


Belohnen diese Nutzer für Ihr entgegenkommen mit cleveren Vorteilen.


Sorgen dafür, dass die Einrichtung des Kundenkontos schnell und unkompliziert stattfindet.



Kaufabschlüsse über Kundenkonten werden positiv auf Ihre Onlineumsätze wirken.


Sie werden schneller und viel einfacher stattfinden.


Kunden mit eigenen Konten werden deutlich öfter den Kauf bei Ihnen abschließen.


Ideale Daten, die auf ein Kundenkonto gehören, sind folgende:



  • Name


  • Lieferadresse


  • E-Mail-Adresse


  • Geburtsdatum / Für Geburtstagsspecials


  • Zahlungsinformationen


  • Auswahlmöglichkeiten für die Art der Zahlung


  • Einkauf Timeline



Nutzen Sie die früheren Käufe Ihrer Onlinekunden.


Empfehlen ihnen relevante Artikel, die auf die Timeline basieren.



Ihr Kunde hat sich gerade oder erst kürzlich einen Esstisch gekauft.


Zeigen Sie ihm Stühle dazu mit passendem Design oder Lackierung.


Belohnen treue Kunden mit exklusiven Angeboten und Rabatten.


Richten Ihre Aktionen genau auf deren Bedürfnisse und Vorlieben aus.


Viele Dienstleister für den Einkaufswagen bieten diesen Service standardmäßig an.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Wie können Sie Ihre E-Commerce-Website optimieren?


Schreiben Sie Ihre Ideen nach der Reihenfolge auf.

THE KBLY CODE

E-Commerce Optimierung ist ein kontinuierlicher Prozess mit folgenden Zielen:



  • Das perfekte Einkaufserlebnis auf allen Geräten


  • Eine logisch erkennbare Struktur der Website


  • Intelligenter Check Out mit einem Kundenkonto



Diese 3 Aspekte müssen Sie bestmöglichprofessionell angehen.


Damit werden Sie der gesamten Zielgruppe eine optimale Nutzererfahrung bieten.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

PRODUKTWERBUNG / VERMARKTUNG

Sie betreiben einen Onlineshop und bieten verschiedene Produkte an.


Es geht um folgende Frage:



  • Finden Ihre Besucher auch genau das vor, wonach sie suchen oder was sie benötigen



Ihr Onlineshop muss von Ihrer Zielgruppe gefunden werden.


Und zwar exakt von der Zielgruppe. 


Sie müssen Ihre Produktwerbung bestmöglich gezielt gestalten.


Die allgemeine Vermarktung fokussiert aufbauen.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Produktwerbung / Sonderangebote


  • Welche Produkte könnten dem Websitebesucher gefallen


  • Produkte in den Vordergrund stellen, die von Websitebesuchern übersehen werden



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DIE GRUNDLAGE

Sie brauchen einen Plan.


Ein Konzept für den Aufbau Ihres Onlineshops.


Die gesamte Werbestrategie muss im Voraus und mit Bedacht kreiert werden.


Ohne einen Plan werden Sie höchstwahrscheinlich keinen Erfolg haben.


E-Commerce wird ein riesen Schritt nach vorne für Ihr Unternehmen sein.


Sie werden es den Nutzern erleichtern, Ihre gesamte Produktpalette zu erkunden.


Bei Ihnen einzukaufen.


Achten Sie auf die Auswahl der Kategorien. 


Bauen clevere Unterkategorien ein.


Sorgen für eine bestmöglich nutzerfreundliche Navigation.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

WERBUNG FÜR PRODUKTE IM ONLINESHOP

Werbung für Produkte im Onlineshop funktioniert ähnlich wie im Ladengeschäft.


Denken Sie an Ihren letzten Besuch in einem Möbelgeschäft.


Direkt im Eingangsbereich wurden Ihnen die ersten Angebote vorgestellt.


Vielleicht ein bequemes Sofa, das Sie gleich ausgetestet haben.


Genauso müssen Sie die Werbung in Ihrem Onlineshop aufbauen.


Einzelne und besondere Produkte in den Vordergrund rücken.


Beispiel:



Sie betreiben ein Möbelgeschäft.


An den Hochschulen in Ihrem Einzugsgebiet beginnt ein neues Semester.


Sie schalten auf die Zielgruppe fokussierte Anzeigen:



  • Schreibtische


  • Schreibtischstühle


  • Bücherregale



Gehen Sie im Onlineshop genauso vor wie in Ihrem vor Ort Geschäft.


Zeigen gezielte Produkte direkt auf der Startseite.


Rücken Ihre Bestseller in den Vordergrund.


Machen die Langzeitbestände sichtbar.


Setzen Sie einen konkreten Bereich der Startseite ein, um ausgesuchte Produkte hervorzuheben.


Unterstützen damit die aktuelle Werbekampagne.


Führen die Besucher mit einem Klick auf die Zielseite mit den Angeboten.



Denken Sie an Ihren letzten Besuch in einem Möbelgeschäft.


Direkt im Eingangsbereich wurden Ihnen die ersten Angebote vorgestellt.


Vielleicht ein bequemes Sofa, das Sie gleich ausgetestet haben.


Konnten Sie es sich vorstellen, dieses Möbelstück zu kaufen?


Dann haben Sie den Verkaufsraum betreten.


Haben sich durch den Showroom durchgestöbert.


Unterwegs einige Werbeplakate gesehen.


Viele dieser Plakate erinnerten immer wieder an das Sofa im Eingangsbereich.



Genauso wie in diesem Möbelgeschäft müssen Sie in Ihrem Onlineshop vorgehen.


Die Besucher stöbern ebenfalls durch die Inhalte Ihrer Website.


Hinterlassen dabei ihre digitalen Spuren.


Sie als Websitebetreiber können diese verfolgen.


Die dazu relevanten Daten erfassen und analysieren.


Erkennen, wofür sich Ihre Websitebesucher interessiert und sich angeschaut haben.


Vorausgesetzt:



  • Sie wissen Daten professionell zu erfassen, zu lesen und zu bewerten



Damit sind Sie in der Lage, sich bestmöglich auf die Zielgruppe vorzubereiten.


Können Vorhersagen, welche Angebote die Adressaten das nächste Mal interessieren werden.


Eine ideale Ausgangslage, um relevante Optimierungen einzuleiten.


Wirkungsvolle Anzeigen zu kreieren.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.  

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Beginne mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche und plötzlich wirst Du das Unmögliche tun.


Franz von Assisi - Begründer des Ordens der Minderbrüder

IMMER UND ÜBERALL DAS GLEICHE SPIEL

Es wird immer und überall das gleiche Spiel im E-Commerce gespielt.


Denken Sie an Ihren letzten Onlinekauf.


Sie haben sich Produkte angesehen.


Ware in den Einkaufswagen gelegt.


Einige zusätzliche < Anzeigen > relevante Produkte präsentiert bekommen.


Dabei ging es um eine Website für maßgefertigte Möbel.


Sie haben ganz gezielt nach einem Küchentisch gesucht.


Wurden parallel mit Werbung versorgt:



  • Passende Stühle


  • Vorhänge



Auch Sie müssen mit Ihrem Onlineshop die gleiche Strategie fahren.


Den Besuchern clevere und relevante Anzeigen liefern.


Versuchen, deren Impulse für weitere Umsätze zu wecken.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

EINKAUFSWAGEN

Sie als Inhaber eines Onlineshops haben immer eine Kernaufgabe zu erfüllen:



  • Folgegeschäfte mit Ihren zahlenden Kunden generieren



Das bedeutet:



  • Parallel zum Einkauf clevere und relevante Anzeigen präsentieren


  • Versuchen, durch Empfehlungen Impulse für weitere Umsätze zu wecken



Lassen Sie sich dabei von Dienstleistern für Einkaufswagen helfen:



  • Magento


  • Volusion


  • Presta Shop


  • Shopify



Diese bieten die Möglichkeit, fokussierte Empfehlungen auf Ihre zahlenden Kunden auszurichten.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

PRODUKTE HERVORHEBEN / CROSS SELLING

Cross Selling ist eine wirkungsvolle Marketingstrategie.


Ein effektives Werkzeug, um konkrete Produkte hervorzuheben.


Idealerweise Artikel, nach denen nicht wirklich oft gesucht wird.


Beispiel:



Sie betreiben ein Möbelgeschäft.


Ein Büroleiter sucht nach einem Schreibtisch für Geschäftsführer.


Etwas Großes und Repräsentatives.


Leider vergisst er die passenden Bücherregale und den adäquaten Chefsessel.



Der perfekte Zeitpunkt, ihn daran zu erinnern.


Ein passendes Zusatzprodukt im richtigen Moment vorzustellen.


Cross Selling wird Ihren Umsatz fördern.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Entscheiden Sie sich für einige Produkte aus Ihrem Inventar.


Richten diese über Ihre Website auf die Zielgruppe aus.


Die Besucher sollen diese Produkte sehen, sobald sie Ihre Onlinepräsenz aufrufen.


Nehmen Sie die meist angesehenen Artikel als Basis.


Welche Empfehlungen würden Sie über fokussierte Anzeigen nachträglich präsentieren?

THE KBLY CODE

E-Commerce wird Ihnen viele Möglichkeiten bieten:



  • Der Zielgruppe relevante Produkte im richtigen Moment zu präsentieren


  • Die Interaktionen mit ihnen zu fördern



Integrieren Sie ein virtuelles Schaufenster zur Begrüßung auf Ihre Startseite.


Setzen Sie Web Analytics ein.


Erfassen und bewerten die relevanten Daten zum Thema Nutzerverhalten.


Erkennen im Voraus, wofür sich Ihre Kunden wahrscheinlich als Nächstes interessieren werden.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

ONLINE VERKAUFEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA E-COMMERCE

  • RETARGETING FÜR E-COMMERCE

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting - All Rights Reserved.

Powered By KBLY-CONSULTING

  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum