KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum
  • More
    • Startseite
    • World Wide Web
      • Web Planet
      • Web Start
      • Web Strategie
    • Webdesign
    • Suchmaschinen
      • Einführung
      • Grundlagen
      • SEO
      • SEM
    • Google Lokal
      • Google Lokale Suche
      • Lokale SEO
      • Lokales Marketing
    • Onlinemarketing
      • Soziale Netzwerke
      • Content Marketing
      • E-Mail-Marketing
      • Video Marketing
      • Displaywerbung
      • Mobile Marketing
    • Web Analytics
      • Einführung
      • Digitale Analysen
      • Daten lesen / Einsetzen
    • E-Commerce
      • Onlineshop Eröffnen
      • Online verkaufen
    • WEB International
    • Wir sind KBLY Consulting
    • AGB's / Datenschutz
    • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

WEB STRATEGIE

EINFÜHRUNG

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Was ist die Definition für Strategie?


Darauf gibt es keine rationale Antwort.


Unsere lautet:



  • Strategie ist die Kunst, Bedingungen und Möglichkeiten zu überlappen



Ihr Unternehmen hat immer noch die Chance, die Mitbewerber online zu überholen.


Vorausgesetzt, Sie bauen eine kluge und gut geplante digitale Strategie auf.


Erreichen Ihre Onlinezielgruppe und sprechen sie überzeugend an:



  • Bestandskunden


  • Bestandskunden der Mitbewerber


  • Potenzielle Neukunden der Branche



Ob online oder offline?


Der erste Schritt einer professionellen Marketingstrategie ist immer derselbe:



  • Ziele definieren



Sie möchten Ihr Unternehmen auf die digitale Ebene führen.


Dazu müssen Sie zuerst realisierbare und messbare Onlineziele definieren.


Alle relevanten Messwerte erfassen, analysieren und bewerten.


Die digitale Entwicklung permanent beobachten.


Bei Bedarf optimieren.


Denken Sie so einfach wie nur möglich:



  • Ihre Kunden haben Probleme


  • Ihr Unternehmen, die Lösungen



Die Zielgruppe hat Wünsche und Bedürfnisse.


Seien Sie zum richtigen Zeitpunkt Sichtbar.



Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 5 Themen:



  • Interne Onlinestrategie


  • Online gehen


  • Kunden verstehen


  • Mitbewerber


  • Onlineziele 



Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

INTERNE ONLINESTRATEGIE

Sie möchten Ihr Unternehmen auf die digitale Ebene führen.

 
Dieses Vorhaben müssen Sie von Anfang an professionell angehen:

 
 

  • Eine interne Onlinestrategie aufbauen


  • Klare Onlineziele definieren


  • Leitbild / Alleinstellungsmerkmal formulieren


  • Onlinemarketing

 
 

Sie haben recherchiert und erkannt:

 

  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen bieten Potenzial für das World Wide Web

 
 

Ob lokal, deutschlandweit oder international?

 
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen erfolgreiche Geschäfte im Internet betreiben.

 
Dabei dürfen Sie nichts dem Glück überlassen.

 
Sie müssen eine wirkungsvolle interne Onlinestrategie kreieren.

 
Diese Vorgehensweise wird Sie dabei unterstützen:

 
 

  • Ideen zu entwickeln und diese in umsetzbare Formate umzuwandeln


  • Effektivere Ziele zu definieren

 

  • Klare und sinnvolle Schwerpunkte zu setzen

 
 

Ideale Ansätze, um Ihr Unternehmen bestmöglich gerüstet ins WEB zu führen.

 
 

Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

UNIQUE SELLING POINT / ALLEINSTELLUNGS-MERKMAL

Ihr Alleinstellungsmerkmal ist Ihre klare Botschaft an die gesamte Zielgruppe:



  • Ihre eigenen Bestandskunden


  • Die Bestandskunden Ihrer Mitbewerber


  • Potenzielle Neukunden Ihrer Branche



Ihr Alleinstellungsmerkmal verkauft ganz eindeutig den Mehrwert Ihres Unternehmens:



  • Ihre Produkte oder Dienstleistungen lösen folgende Probleme der Zielgruppe


  • Ihr Unternehmen erfüllt folgende Kundenbedürfnisse


  • Deshalb ist es das beste in der Branche



Stellen Sie sich folgende 4 Fragen:



  • Welche Nutzer bilden die Zielgruppe


  • Welche Unternehmen sind die Mitbewerber


  • Welche Probleme hat die Zielgruppe


  • Wie kann die Not dieser Menschen gelöst werden



Verwenden Sie einfache und natürliche Formulierungen.


Bleiben glaubwürdig.


Kommunizieren in einer alltagstauglichen Sprache, die jeder versteht.


Astronauten Sprache für Astronauten.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

ONLINE MARKETING

Alle Unternehmer im WEB möchten ihre Onlineumsätze kontinuierlich steigern.


Auch Sie verfolgen dieses Ziel.


Planen, die Zielgruppe regelmäßig zu erreichen und wirkungsvoll anzusprechen:



  • Bestandskunden


  • Bestandskunden der Mitbewerber


  • Potenzielle Neukunden der Branche



Diese Aufgabe zu meistern ist in der heutigen Zeit kein Hexenwerk mehr.


Onlinemarketing bietet sehr wirkungsvolle Kanäle, die Sie dabei unterstützen:



  • Die organische Suche der Suchmaschinen


  • Suchmaschinenmarketing / SEM


  • Lokales Marketing


  • Soziale Netzwerke


  • Content Marketing


  • E-Mail-Marketing


  • Video Marketing


  • Displaywerbung


  • Mobile Marketing / Mobile App



Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

HAUSAUFGABEN

Was möchten Sie online erreichen:



  • Mehr Umsatz


  • Mehr Bekanntheit



Schreiben Sie Ihre Onlineziele auf.



Welche Werte sind für Ihr Unternehmen wichtig:



  • Fairtrade


  • Umweltschutz



Schreiben Sie Ihre Leitbilder auf.



Was macht Ihr Unternehmen besser als die Mitbewerber: 



  • Kundenservice


  • Preise


  • Qualität



Schreiben Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale auf.



Schauen sich Websites aus Ihrer Branche an.


Die Onlinepräsenz der Mitbewerber im Einzugsgebiet.


Deren Unternehmensprofile in den sozialen Netzwerken.


Wodurch heben sich die besseren Websites und Profile ab?


Erstellen Sie eine Liste mit den stärksten Kandidaten.



Was können Sie von Ihnen lernen?

KBLY CONSULTING

THE KBLY CODE

Es ist nicht zu spät.


Sie haben immer noch die Chance, Ihre Mitbewerber online zu überholen.



Vorausgesetzt, Sie gehen von Anfang an professionell an die Arbeit ran:



  • Überlassen nichts dem Zufall


  • Planen Ihre interne Onlinestrategie


  • Definieren realisierbare Onlineziele



Kreieren Sie Ihr Leitbild und Alleinstellungsmerkmal.


Bauen eine professionelle Unternehmenswebsite auf.


Setzen die relevantesten Onlinemarketing Kanäle für Ihre Ziele ein.


Bauen Ihren Kundenstamm kontinuierlich und langfristig auf.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

ONLINE GEHEN

Sie möchten Ihr Unternehmen auf die digitale Ebene führen.


Sie haben immer noch die Chance, Ihre Mitbewerber online zu überholen. 


Unter einer Bedingung:



  • Sie dürfen bei Ihren Onlineaktivitäten nichts dem Glück überlassen



Müssen sich intensiv mit der Zielgruppe beschäftigen:



  • Das offline- und Surfverhalten Ihrer Adressaten kennen


  • Herausfinden, wo sich diese überschneiden



Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

4 PHASEN RAHMENKONZEPT

Kennen Sie das:



  • Sie sehen ein Produkt, dass Ihr Interesse weckt und einen Impuls auslöst


  • Schauen es sich genauer an und denken über einen Kauf nach


  • Handeln und kaufen das Produkt


  • Teilen die Freude über den Kauf mit Ihren Liebsten



Wie oft haben Sie bisher genau nach diesem Muster eingekauft:



  • Sehen


  • Nachdenken


  • Handeln


  • Teilen



Das 4 Phasen Rahmenkonzept beim Einkaufen.


Ein Prozess, den wir alle sehr oft im Alltag erleben.


Sie müssen dieses Nutzerverhalten bei Ihren Analysen berücksichtigen.


Gerade wenn es darum geht, den Kaufprozess Ihrer Onlinekunden zu studieren.



Online- und Offlinekunden haben unterschiedliche Verhaltensweisen.


Deshalb müssen Sie das Onlinemarketing fokussiert einsetzen.


Die Zielgruppen segmentieren.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

SHOWROOMING

Das Showrooming bezieht sich auf ein ganz bestimmtes Nutzerverhalten:



  • Auf die Kombination von Offline- und Onlineaktivitäten



Sie sind im Sportgeschäft und schauen nach ein Paar neuen Laufschuhen.


Sehen das passende Modell.


Zücken Ihr Smartphone aus der Tasche und schauen auf Amazon nach.


Finden dort den gleichen Schuh für einen günstigeren Preis.


Noch während Sie sich im Laden aufhalten, kaufen Sie die Laufschuhe online ein.


Damit hat das Showrooming stattgefunden.



Sie suchen sich das Produkt vor Ort aus.


Direkt im Anschluss schauen Sie im WEB danach und kaufen es oft günstiger ein.



Sie müssen die Merkmale von Offline- und Onlinekäufen kennen.


Über Ihre Onlinepräsenz bessere Angebote unterbreiten.


Diese Gelegenheit für Offlinekunden im Geschäft sichtbar machen.


Über Ihre Website ein besseres Einkaufserlebnis anbieten.



Heute gibt es für sehr viele Menschen kaum noch eine Schwelle zwischen online und offline. 


Sie müssen dieses Nutzerverhalten konkret bei der Zielgruppe in Richtung Ihrer Onlinepräsenz lenken. 



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

Strebe danach, kein Erfolg zu sein, sondern von Wert.


Albert Einstein

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

ZIELGRUPPEN-SEGMENTIERUNG

Sie möchten Ihr Unternehmen auf die digitale Ebene führen.


Haben immer noch die Chance, die Mitbewerber online zu überholen. 


Vorausgesetzt Sie überlassen bei Ihren Onlineaktivitäten nichts dem Glück. 


Identifizieren die relevantesten digitalen Kanäle für Ihr Unternehmen. 


Planen, welche Nutzer wann und mit welchen Themen angesprochen werden.


Das ist Zielgruppensegmentierung.


Sie kann über verschiedene Parameter ausgeführt werden:



  • Alter


  • Geschlecht


  • Spezifische Interessen


  • Standort / Logistische Reichweite



Die meisten Onlinekanäle bieten Möglichkeiten für Werbung. Ideal für Werbetreibende, um die Werbebotschaften ganz gezielt zu verbreiten. 


Vorausgesetzt, sie kennen die Vorlieben/ Interessen der jeweiligen Zielgruppen. 


Dann ist dank Onlinemarketing Folgendes möglich:



  • Intelligente Anzeigen


  • Nur für Nutzer sichtbar, die sich in der Nähe des Geschäfts befinden


  • Exklusive Lockangebote für lokale Kunden



Sie müssen sich mit dem Thema Zielgruppensegmentierung beschäftigen. 


Festlegen, auf welche Nutzer Ihre Onlinebemühungen ausgerichtet werden. 


Dadurch werden Sie Zeit, Geld und Nerven sparen. 


Ihre Onlinemarketing Strategie wirkungsvoller und effizienter aufbauen. 



Setzen Sie auf Zielgruppensegmentierung:



  • Erkennen die Wünsche der potenziellen Neukunden


  • Richten Ihr Unternehmen und Onlinemarketing auf diese aus



Die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe sind Probleme, die gelöst werden müssen. 


Sie müssen die Lösung für diese Menschen in Not sein. 


Ob online oder offline? 


Das ist der einzige Weg zum Erfolg: 



  • Sie müssen Probleme lösen



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

OFFLINE / ONLINEKUNDEN

Sie möchten sich Laufschuhe kaufen. 


Gehen von Geschäft zu Geschäft. 


Verschiedene Kriterien beeinflussen Ihre Kaufentscheidung:



  • Der Hersteller


  • Der Preis


  • Die Qualität


  • Das Rückgaberecht


  • Die Freundlichkeit des Personals


  • Die Verfügbarkeit der Schuhe



Treffen am Ende eine Entscheidung und kaufen Ihre neuen Laufschuhe. 


Sie möchten sich Laufschuhe über das Internet kaufen. 



In den meisten Fällen würden jetzt 4 getrennte Phasen stattfinden:



  • Sehen


  • Nachdenken


  • Handeln


  • Teilen



Auch bei Ihrer Onlinezielgruppe läuft es meistens nach diesem Muster ab.


Darauf müssen Sie die Kundenkommunikation und die Touchpoints ausrichten.



SEHEN:


Sie sehen über Ihr Social Media Profil, dass viele Ihrer Freunde Sport betreiben. 


Deren Posts inspirieren Sie dazu, ebenfalls damit anzufangen. 


Sie brauchen jetzt Laufschuhe. 



NACHDENKEN:


Sie gehen online und suchen im WEB nach Laufschuhen. 


Generieren verschiedene Informationen über: 



  • Websites


  • Blogbeiträge


  • Werbeanzeigen



Sie sind jetzt am Nachdenken. 



HANDELN: 


Sie entscheiden sich und handeln. 


Der Kauf findet tatsächlich statt. 



TEILEN: 


Sie haben sich einen neuen Laufschuh gekauft. 


Fotografieren den Schuh und posten es in Ihrem Social Media Profil. 


Ausnahmen bestätigen die Regel: 



  • Nicht immer müssen alle 4 Phasen bei einem Kauf stattfinden


  • Oft beginnt ein Einkauf mit Nachdenken und endet mit Handeln



Das 4 Phasen Rahmenkonzept beim Einkaufen.


Eine erprobte und bewährte Marketingmethode. 


Richten Sie die interne Onlinestrategie darauf aus. 



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Denken Sie an Ihren letzten Onlineeinkauf. 


Greifen dabei an das 4 Phasen Rahmenkonzept zurück.



SEHEN:


  • Wodurch wurde Ihr Interesse an dem Produkt geweckt



NACHDENKEN:


  • Wie haben Sie nach dem Produkt recherchiert



HANDELN:


  • Was war der ausschlaggebende Grund für Ihren Einkauf



TEILEN:


  • Haben Sie nach dem Einkauf einen Beitrag über Social Media gepostet



Jetzt denken Sie an Ihr eigenes Unternehmen. 


Mit welchen Inhalten können Sie die Onlinezielgruppe zum Kauf animieren

THE KBLY CODE

Ihre Fähigkeiten vor Ort im Geschäft sind sehr wichtig.


Diese waren die Grundsteine für Ihre bisherigen Erfolge.


Jetzt möchten Sie Ihr Unternehmen auf die digitale Ebene führen.


Ihr Ziel ist es, auch online erfolgreich zu werden.



Sie müssen lernen.


Ihre Onlinezielgruppe bestmöglich kennen und Segmentieren.


In der Lage sein, wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen.


Sie müssen Zeit investieren und Geduld zeigen.


Dann wird der Erfolg kommen. 



Versetzen Sie sich in die Lage der Onlinezielgruppe:



  • Welche digitalen Kanäle werden von Ihren Adressaten bevorzugt


  • Wie erreichen Sie diese Menschen online wie offline am besten



Es ist riskant, von Anfang an günstiger im WEB zu verkaufen als im Geschäft.


Daher ist es sicherer, online und offline mit identischen Preisen anzufangen.



Bezahlte Onlinewerbung ist sehr effektiv.


Digital ist es auch möglich, kostenlos für Produkte / Dienstleistungen zu werben.



Was ist Ihr Geschäft?


Wie steht es um Ihre Finanzen?


Was passt am besten zu Ihrem Unternehmen?


Sie sind der Boss und Sie entscheiden.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

WEB STRATEGIE

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA WORLD WIDE WEB

  • KUNDEN VERSTEHEN


  • MITBEWERBER


  • ONLINEZIELE

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting - All Rights Reserved.

Powered By KBLY-CONSULTING

  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum