KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING KBLY CONSULTING
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum
  • More
    • Startseite
    • World Wide Web
      • Web Planet
      • Web Start
      • Web Strategie
    • Webdesign
    • Suchmaschinen
      • Einführung
      • Grundlagen
      • SEO
      • SEM
    • Google Lokal
      • Google Lokale Suche
      • Lokale SEO
      • Lokales Marketing
    • Onlinemarketing
      • Soziale Netzwerke
      • Content Marketing
      • E-Mail-Marketing
      • Video Marketing
      • Displaywerbung
      • Mobile Marketing
    • Web Analytics
      • Einführung
      • Digitale Analysen
      • Daten lesen / Einsetzen
    • E-Commerce
      • Onlineshop Eröffnen
      • Online verkaufen
    • WEB International
    • Wir sind KBLY Consulting
    • AGB's / Datenschutz
    • Kontakt / Impressum
  • Startseite
  • World Wide Web
    • Web Planet
    • Web Start
    • Web Strategie
  • Webdesign
  • Suchmaschinen
    • Einführung
    • Grundlagen
    • SEO
    • SEM
  • Google Lokal
    • Google Lokale Suche
    • Lokale SEO
    • Lokales Marketing
  • Onlinemarketing
    • Soziale Netzwerke
    • Content Marketing
    • E-Mail-Marketing
    • Video Marketing
    • Displaywerbung
    • Mobile Marketing
  • Web Analytics
    • Einführung
    • Digitale Analysen
    • Daten lesen / Einsetzen
  • E-Commerce
    • Onlineshop Eröffnen
    • Online verkaufen
  • WEB International
  • Wir sind KBLY Consulting
  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

DIE RICHTIGEN SOZIALEN NETZWERKE IDENTIFIZIEREN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Soziale Netzwerke werden immer wichtiger für die Geschäftswelt.


Sie müssen einen guten Überblick zu den großen Communitys haben.


Die Bedeutung dieser Netzwerke für Ihr Unternehmen realisieren.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu den folgenden 3 Themen:



  • Netzwerke kategorisieren 


  • Den eigenen Kontext des jeweiligen Netzwerks verstehen


  • Die besten Möglichkeiten für die Teilnahme an den Netzwerken identifizieren



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Social Media ist nur ein Schlagwort, bis Sie kommen mit einem Plan.”


Quelle - Unbekannt

NETZWERKE KATEGORISIEREN

Die Welt der sozialen Netzwerke ist groß und sie wird stetig größer.


Konzentrieren Sie sich nicht allein auf die starken, allseits Bekannten Plattformen.


In fast allen Branchen gibt es interessante alternative Communitys.


Wahrscheinlich auch in Ihrer.


Klein, spezialisiert und dennoch sehr wirkungsvoll für Ihr Unternehmen.


Wir empfehlen Ihnen folgende Vorgehensweise:



  • Identifizieren Sie alle relevanten sozialen Netzwerke für Ihr Unternehmen


  • Teilen diese in verschiedene Kategorien auf


  • Setzen Ihre Ressourcen < Zeit, Geld und Aufmerksamkeit > bestmöglich effektiv ein. 



Ganz klar gibt es einige extrem beliebte Netzwerke:



  • Facebook


  • Instagram


  • Twitter


  • Google+


  • Xing



Facebook allein hat weltweit mehr als 1 Milliarde Nutzer.


Die meisten aus Ihrer Zielgruppe sind Mitglieder dieser Netzwerke und nutzen sie aktiv.


Davon müssen Sie ausgehen.


Deshalb mit Ihrem Unternehmen in diesen Plattformen Präsenz zeigen.


Die Chancen von Anfang an erhöhen sehr viele relevante Menschen zu erreichen:



  • Ihre Bestandskunden


  • Die Bestandskunden der Mitbewerber


  • Potenzielle Neukunden der Branche



Zusätzlich existieren sehr viele Nischen. - und Branchennetzwerke.


Plattformen, die sich ganz konkreten Themen widmen.


In solchen Communitys treffen sich Zielgruppen mit Expertenwissen.


Foren für ausführlichere Inhalte und Insider Informationen.


Beispiele:



  • Trip Advisor / Reise Sektor


  • Open Table / Gastronomie 



Für jede Branche gibt es die unterschiedlichsten Nischen-Netzwerke.


Identifizieren Sie die wichtigsten und relevantesten für Ihr Unternehmen.


In diesen Plattformen werden Sie deutlich weniger Mitglieder finden.


Aber wahrscheinlich genau diejenigen ansprechen, die großes Umsatzpotenzial mitbringen.


Treffen Sie die Entscheidung für Ihre sozialen Netzwerke mit Bedacht.


Teilen Ihre Ressourcen bestmöglich effektiv ein:



  • Zeit


  • Geld


  • Aufmerksamkeit



Es ist wichtig, dass Sie sich nach der Relevanz für oder gegen eine Plattform entscheiden.


Dazu muss folgende Frage geklärt werden:



  • Welchem Zweck dient das jeweilige soziale Netzwerk



Einige der Communitys interessieren sich hauptsächlich für persönliche Beziehungen.


Andere konzentrieren sich auf das Teilen von Inhalten wie Fotos und Videos.


Dann gibt es noch Plattformen, wo berufliche Kontakte die Hauptrolle spielen.


Wichtig ist, dass Sie in den relevantesten mit Ihren Unternehmensprofilen sichtbar sind.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

PERSÖNLICHE NETZWERKE

Bieten die Möglichkeit, online mit Familie oder Freunde in Kontakt zu bleiben.


Dennoch dürfen Sie mit Ihrem Unternehmen ein Teil der Gemeinschaft werden.



Produkte und Dienstleistungen sind immer interessante Themen für Gespräche.


Auch im privaten Bereich.



Behalten Sie immer den Kontext im Auge.


Sorgen für einzigartige, unterhaltsame, interessante und nützliche Beiträge.


Verzichten auf verkaufsorientierte Inhalte.


Beispiel:


Sie betreiben ein Vintage Modegeschäft.



Posten Sie Fotos einer Kundin.


Sie trägt dabei einen ausgefallenen Mantel aus Ihrer Produktpalette.


Wahrscheinlich wird das Foto von Mitgliedern Ihres Netzwerks geknüpft oder geteilt.


Dadurch automatisch der Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens in der Community gesteigert.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

KBLY CONSULTING

CONTENT SHARING PLATTFORMEN

Content Sharing Plattformen bieten zusätzliche Bereiche für spezifischere Veröffentlichungen.


Raum für ergänzende wertvolle, effektive und relevante Informationen:



  • Fakten


  • Zahlen


  • Grafiken


  • Bewertungen



Sie betreiben ein Vintage Modegeschäft.


Präsentieren ein Video auf YouTube.


Zeigen Ideen, wie man Vintage-Kleidung trägt und kombiniert.


Teilen Bilder über Instagram und Pinterest.


Stellen alltagstaugliche Retro Outfits dar.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

BERUFLICHE NETZWERKE

Sie betreiben ein Vintage Modegeschäft.



Berufliche Netzwerke richten sich fast ausschließlich an die Geschäftswelt.


Sprechen Nutzer an, die sich geschäftlich vernetzen möchten:



  • Stellengesuche


  • Stellenangebote


  • Geschäftspartnersuche


  • Produktsuche



Auch hier ist es wichtig, dass Sie den Kontext beachten.


In diesen Netzwerken wird es keinen Boden geben, um Vintage Mode zu verkaufen.



Sie können über solche Plattformen neue Mitarbeiter auslesen.


Geschäftspartner generieren und expandieren.


Produkte identifizieren und Ihre Palette erweitern.



Verkaufen Sie hauptsächlich an Geschäftskunden, dann sind Sie hier genau richtig.


In beruflichen Netzwerken geht es tatsächlich nur um Berufsgruppen und Branchen.


Es gibt mit Sicherheit welche, die relevant für Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Suchen Sie sich mindestens 4 soziale Netzwerke aus. 


In welche Kategorien würden diese fallen:  



  • Persönlich


  • Content Sharing


  • Beruflich

THE KBLY CODE

Soziale Netzwerke sind ideale Onlinekanäle, um für Ihr Unternehmen zu werben.


Alle Plattformen haben verschiedene Ziele und Hauptaugenmerke.

 
Die jeweiligen Mitglieder, unterschiedliche Interessen.

 
Beachten Sie diese wichtigen Details, wenn Sie sich für Ihre Netzwerke entscheiden.

 
Lassen die Kontexte der jeweiligen Communitys nicht aus den Augen:



  • Facebook


  • Instagram


  • Twitter


  • YouTube


  • Google+


  • XING


  • LinkedIn


 

Das sind empfehlenswerte Netzwerke mit Unmengen von Mitgliedern:


 

  • Ihre Bestandskunden


  • Die Bestandskunden der Mitbewerber


  • Potenzielle Neukunden der Branche

 


Gehen Sie davon aus, dass die meisten aus Ihrer Zielgruppe diese Plattformen aktiv nutzen.

 

Denken aber gleichzeitig auch an die kleineren Netzwerke.

 
Communitys, die sich auf Ihre Branche fokussiert haben.

 
Diese bieten verhältnismäßig wenig Mitglieder.

 
Aber genau diejenigen, die sich für Ihre Produkte und Dienstleistungen interessieren.

 
Recherchieren Sie über jedes relevante soziale Netzwerk:



  • Wie verhalten sich die Mitglieder dieser Plattformen

 
 

Dadurch werden Sie Ihre Zielgruppe in den sozialen Netzwerken besser verstehen.

 
Wissen, wie Sie Ihre Kommunikation zu ihnen am wirkungsvollstem aufbauen.

 
Welche Inhalte und Beiträge in diesen Gemeinschaften die höchste Aufmerksamkeit erregen.

 
 

Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DIE RICHTIGEN SOZIALEN NETZWERKE IDETIFIZIEREN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA SOZIALE NETZWERKE

  • ZIELE FÜR SOZIALE NETZWERKE DEFINIEREN


  • SOZIALE NETZWERKE OPTIMAL EINSETZEN


  • SOCIAL MEDIA STRATEGIE


  • WERBUNG IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN


  • DATEN / ANALYSEN


  • SOCIAL MEDIA FALLEN

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting - All Rights Reserved.

Powered By KBLY-CONSULTING

  • AGB's / Datenschutz
  • Kontakt / Impressum